BVI-Verwalterinformationen

Die Ergebnisse unserer Projektarbeiten und Erkenntnisse aus unseren Veranstaltungen stellen wir regelmäßig zu Handlungsempfehlungen zusammen. Unsere aktuellen Veröffentlichungen finden Sie als BVI-Mitglied hier zum Download.

2023

Zahl der Vergleichsangebote bei Erhaltungsmaßnahmen im Wohnungseigentum - Mai 2023

Zeitpunkt und Dauer von Wohnungseigentümerversammlungen - März 2023

Jahresabrechnung bei Verwalterwechsel - März 2023

Umgang mit Balkonkraftwerken - Januar 2023

2022

Steuerliches zum Jahreswechsel 2022/2023 - Dezember 2022

Informationen zum Erdgas-Wärme-Soforthilfe-Gesetz und zur Dezember-Soforthilfe - November 2022

Videoüberwachung im Wohneigentum – Juni 2022

Umsetzung der neuen Heizkostenverordnung in der Praxis – Januar 2022

2021

Novelle des Telekommunikationsgesetzes und Breitband-Internet - Juli 2021

Elektromobilität und Ladeinfrastruktur - März 2021

Hybride Eigentümerversammlungen - Januar 2021

Steuerliches zum Jahreswechsel 2020/2021 - Januar 2021

2020

UPDATE 5. Dezember 2020: Eigentümerversammlungen während des Teil-Lockdowns

Das Wohnungseigentumsgesetz ab dem 01.12.2020

Aufbewahrungsfristen mit Auflistung von A bis Z

Befristete Umsatzsteuersenkung 01.07.-31.12.2020

Das ändert sich mit der WEG-Reform für Verwalter

WEG-Verwaltung in Corona-Zeiten

ETV-Onlineplattformen und Datenschutz

Corona - Neuerungen im Mietrecht

Corona - Notstandsgesetz erlassen

Berliner Mietendeckel

Corona - Notstandsgesetz für WEG

Corona - Was Sie als Unternehmer beachten müssen

Eigentümerversammlungen in Zeiten Coronas

Zensus 2021

Steuerliches zum Jahreswechsel 2019/2020

2019
DSGVO

Umsetzung der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) für kleine Immobilienverwalter

Umsetzung der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) für Immobilienverwalter

2018

Umgang mit den Kosten der Beglaubigung einer Veräußerungszustimmung

Auswirkungen neuester Urteile auf die Lizenzforderungen der VG Media

Umsetzung der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) für kleine Immobilienverwalter

Umsetzung der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) für Immobilienverwalter

Steuerliches zum Jahreswechsel 2017/2018

2017

Hinweispflicht zur Verbraucherstreitbeilegung

Risiko Phishing-E-Mails – So handeln Sie richtig!

Aufbewahrungsfristen von Unterlagen gemäß Handelsgesetzbuch (HGB) und Abgabenordnung (AO)

Datenschutz bei Vermietung

Aufbewahrung und Vernichtung von Verwaltungsunterlagen

Umsatzsteuer und „Umsatzsteuerpflichten“ des Immobilienverwalters der WEG

Auswirkungen der EU-Ökodesign-Richtlinie auf Gasetagenheizungen im WEG

Datenschutz bei Eigentümerversammlungen und Beiratsseminaren

Neue Anforderungen aus der EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO)

Smart Metering – Chancen und Herausforderungen einer neuen Technologie

WhatsApp auf dem Firmenhandy? Besser nicht!

2016

Steuerliches zum Jahreswechsel 2016/2017

Auswirkungen des BGH-Urteils v. 25.9.2015 auf die Kreditaufnahme durch die WEG

Nachrüst- und Wartungspflicht für Rauchwarnmelder

Auswirkungen des GEMA-Urteils v. 17.9.2015 auf die Lizenzforderungen der VG Media

Zu den Pflichten der Betreiber von Aufzugsanlagen nach der neuen Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV)

Nachrüst- und Wartungspflicht für Rauchwarnmelder II

Änderungen des Bundesmeldegesetzes zum 01.11.2016

Steuerliches zum Jahreswechsel 2016/2017

2015

Die Umsetzung des Mess- und Eichgesetzes (MessEG) durch den Verwalter

Zu den Forderungen der VG Media Erfassung der Rundfunknutzung und Lizenzgebühren für die Kabelweiterleitung in Mehrparteienhäusern

Formulierungsvorschläge zur Beschlussfassung zu Rauchwarnmeldern

Die aktuelle BGH-Rechtsprechung zu Schönheitsreparaturen im Mietvertrag

Mietrechtsnovellierungsgesetz (MietNovG)

Das Bundesmeldegesetz (BMG) und die Mitwirkungspflichten von Eigentümern und Verwaltern

Zur praktischen Umsetzung der Anforderungen des aktuellen Bundesmeldegesetzes (BMG)