Bundesrat gegen Mietrechtsnovelle |
||
Zudem kritisiert der Bundesrat, dass der Mietminderungsausschluss nicht abhängig vom Maß der Beeinträchtigung gemacht werde. Obendrein sieht er Abgrenzungsprobleme zwischen energetischen Modernisierungen und anderen Modernisierungsmaßnahmen. Die Bundesregierung kann nun eine Gegenäußerung zur der Kritik des Bundesrats verfassen. Der Bundesrat allerdings hat wenig Einfluss auf das Gesetzesvorhaben - für die Reform bedarf es nicht seiner Zustimmung. Voraussichtlich Mitte September wird die Mietrechtsnovelle im Deutschen Bundestag eingebracht.
Quelle: BSI Bundesvereinigung der Spitzenverbände der Immobilienwirtschaft Deutschland
|