Aktuelles
|
||||
Die Große Koalition hat sich Änderungen bei befristeten Beschäftigungen und ein Recht auf befristete Teilzeit verständigt. |
||||
![]() |
|
||||
Seit Jahresbeginn müssen Unternehmen branchenübergreifend einen gesetzlichen Mindestlohn von einheitlich 8,84 Euro zahlen. Damit ist eine Übergangsfrist abgelaufen, die vorher noch für jene Tarifverträge galt, die Löhne unter dem gesetzlichen Mindestlohn vorsahen. |
||||
![]() |
|
||||
Die staatliche Förderbank KfW gewährt günstige Kredite für die energetische Sanierung von Gebäude in den Programmen Nummer 151/152 "Energieeffizient Sanieren" und dem Bau oder Erwerb energieeffizienter Gebäude in dem Programm Nummer 153 "Energieeffizient Bauen". Wer ab dem 17. April 2018 allerdings bei der KfW einen Förderantrag im Rahmen dieser Programme einreicht muss sich auf neue Konditionen einstellen, die weniger kundenfreundlich sind. |
||||
![]() |
|
||||
Zustimmung des Bundesrates für den 27. April 2018 erwartet |
||||
![]() |
|
||||
Mit dem 01. August 2018 wird das Gesetz zur Einführung von Berufszugangsvoraussetzungen für gewerbliche Wohnimmobilienverwalter und Immobilienmakler in Kraft treten. Was bis zu diesem Stichtag und darüber hinaus genau zu tun ist, möchten wir Ihnen hier kurz skizzieren. |
||||
![]() |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
Archiv
|
||
| ||
|
||
| ||
|
||
| ||
|
||
| ||
|
||
| ||
|
||
| ||
|
||
| ||
|
||
| ||
|
||
| ||
|
||
| ||
|
||
| ||
|
||
| ||
|
||
| ||
|
||
| ||
|
||
| ||
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | ... |