Die Weiterbildungen des BVI

Der BVI e. V. setzt sich für ein qualifiziertes Berufsbild der Immobilienverwalter ein. Deshalb bietet der Verband seit Jahren regelmäßige Aus-, Fort- und Weiterbildungen für die Branche an. Nicht ohne Grund zählt „Kompetenz“ zu den BVI-Werten. Darüber hinaus sind Immobilienverwalter seit dem 1. August 2018 gemäß Gewerbe-, Makler- und Bauträgerverordnung (MaBV) dazu verpflichtet, 20 Weiterbildungsstunden in drei Jahren nachzuweisen.

Handlungsempfehlungen zur Weiterbildungspflicht sowie zu weiteren relevanten Gesetzgebungen stellen wir unseren Mitgliedern in Form von BVI-Verwalterinformationen zur Verfügung.

Zusätzlich bietet der Verband zahlreiche informative Präsenz- und Onlineveranstaltungen für Immobilienverwalter an. Sie erhalten für die Teilnahme an vielen BVI-Veranstaltungen Weiterbildungsnachweise gemäß MaBV. Prüfen Sie unsere Angebote! Wir freuen uns, Sie auf einer unserer Veranstaltungen persönlich kennenzulernen.

Wussten Sie schon? Wer als BVI-Mitglied drei Mal pro Jahr mit Nachweis an einer BVI-Veranstaltung teilgenommen hat, kann einen Weiterbildungszuschuss von 100,- € beantragen.

Um das Berufsbild der Immobilienverwalter zu stärken, hat der BVI e. V. in Kooperation mit der HAM – Hochschule für angewandtes Management einen eigenen Studiengang entwickelt. Dadurch und mit zahlreichen Kooperationen sowie der BVI-Ausbildungsinitiative unterstützt der Verband die Aus- und Weiterbildung qualifizierter Fachkräfte.

Übrigens: Azubis von BVI-Mitgliedsunternehmen können kostenlos bei den BVI-Verwaltertagen teilnehmen.