- Veranstaltungen
- 2023
- Ausbildung PLUS Aufbau
RhönEnergie Fulda GmbH
Ausbildung PLUS Aufbau
Informationszentrum der RhönEnergie Fulda GmbH, Frankfurter Str. 6, 36043 Fulda
Liebe Immobilienverwalterinnen und Immobilienverwalter,
Sie bilden aus und wünschen sich Fach- und Sozialkompetenz von Ihrem Azubi? Sie möchten Ihren jungen Mitarbeitern helfen, sich gut im Beruf der Immobilienkauffrau/des Immobilienkaufmanns einzufinden? Sie möchten Ihren Youngstern einfach etwas Gutes tun? Der BVI Bundesfachverband der Immobilienverwalter e.V. hilft Ihnen dabei, mit seinem Ausbildungplus-Konzept. Das Seminar ist auch für Quereinsteiger geeignet.
Hier werden wichtige wohnungswirtschaftliche Themen zu kleinen Preisen geschult, die bei der normalen Ausbildung häufig zu kurz kommen. Der Schwerpunkt unserer Schulung liegt auf der Durchführung der Eigentümerversammlung in Präzenz und online. Hier lernen Ihre Auszubildenden nicht nur das fachliche Handwerkszeug, sondern auch noch das überzeugende Auftreten gegenüber Kunden. Die BVI-Seminarreihe Ausbildungplus ist individuell für (junge) Leute konzipiert und beinhaltet neben der Vermittlung von Fach- und Sozialwissen viele praktische Übungen. Erworbenes Wissen kann unmittelbar geübt und angewendet werden. So bieten Sie einen attraktiven Arbeitsplatz, Ihr Azubi erfährt Wertschätzung und Anerkennung und Sie punkten bei Ihren Kunden mit sozialkompetenten und fachlich versierten Nachwuchsmitarbeitern.
Die beigefügte Einladung können Sie an Ihre Azubis oder Quereinsteiger weiterleiten.
Einladung Azubis Fortgeschrittene
Die Seminarreihe beinhaltet zwei Teile:
Das Fortgeschrittenenseminar (Teil 2) führen wir am 7. und 8.11.2023 durch. Ein gemeinsames Abendessen findet am 7.11.2023 statt.
Das Basicseminar (Teil 1) findet vorher am Fr., 29.09.2023, in Fulda statt. Es ist geeignet für Azubis des 1. oder 2. Ausbildungsjahres. Hier der Link zu Seminar Basic am 29.09.23.
Location:
Basicseminar und Fortgeschrittenenseminar finden im Informationszentrum des Mitorganisators RhönEnergie Fulda GmbH, Frankfurter Str. 6, 36043 Fulda statt.
Kosten:
Fortgeschrittene: Für BVI-Azubis beträgt die Teilnahmegebühr netto Euro 170,00 (regulär netto Euro 260,00). In der Teilnahmegebühr inklusive sind
Ein gemeinsames Abendessen inkl. Getränke
Getränke und Mittagssnack während der Veranstaltung
Die An- und Abreise sowie die Übernachtung erfolgt auf eigene Kosten.
Für die Anreise können Ihre Auszubildenden beispielsweise preisgünstige Angebote der Deutschen Bahn wählen.
Zur Übernachtung in Fulda empfehlen wir folgende kostengünstige Hotels:
B & B Hotel Fulda (https://www.hotel-bb.com)
Invite Hotel Fulda City Hauptbahnhof (https://www.invite-hotels.de)
Hotel Peterchens Mondfahrt (https://www.peterchens-mondfahrt-fulda.de)
Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten über die Teilnahme eine Bestätigung von 9 Zeitstunden (Fortgeschrittene) gemäß Paragraf 34c Abs. 2a GewO i. V. m. Paragraf 15b Abs. 1 MaBV (gesetzl. vorgeschriebene Fortbildung).
Die Veranstalterin behält sich eine Änderung des Veranstaltungsprogramms vor.