- Veranstaltungen
- 2024
- BVI-Webinar: Die Förderprogramme des Bundes - BEW und Co in der WEG- Übersicht über Programme und welche Schritte Verwalter und WEG gehen müssen
Online
BVI-Webinar: Die Förderprogramme des Bundes - BEW und Co in der WEG- Übersicht über Programme und welche Schritte Verwalter und WEG gehen müssen
Seit dem 19.01.2024 können Anträge für die Förderprogramme zur Energieberatung (EBN und EBW), die Bundesförderung für effiziente Wärmenetze (BEW) sowie die Bundesförderung für Energie- und Ressourceneffizienz in der Wirtschaft (EEW) wieder gestellt und bewilligt werden. Anträge für die EEW können mit dem Inkrafttreten der novellierten Richtlinien, voraussichtlich ab dem 15.02.2024, wieder gestellt werden.
Seit dem 1. Januar 2024 wird der Umstieg auf Erneuerbare Energien beim Einbau neuer Heizungen gemäß GEG verpflichtend. Schrittweise wird damit eine klimafreundliche Wärmeversorgung umgesetzt, die mittel- bis langfristig planbar, kostengünstig und stabil sein soll.
Die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) unterstützt den Austausch alter, fossiler Heizungen durch Heizungen auf Basis Erneuerbarer Energien mit bis zu 70 Prozent Investitionskostenzuschuss. Weitere Maßnahmen zur energetischen Sanierung werden weiterhin mit bis zu 20 Prozent gefördert.
Was genau gefördert wird und wie WEG und Verwalter von den Programmen profitieren können, erläutert unser Energie-Effizienz-Experte, Dipl.-Wirtsch.-Ing. (FH) Cornelius Ober, Experte Master of Business Marketing (MBM) und Fachingenieur TGA VDI (Heizung, Lüftung, Sanitär, MSR).
Anschaulich und am praktischen Beispiel erläutert er Programme und notwendige Verfahrensschritte.
Wir freuen uns, wenn Sie am 15.02.24 mit dabei sind.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr BVI e.V.
———————
Mitglieder des BVI: 58,31 € (netto 49 €)
Nicht-Mitglieder: 77,35 € (netto 65 €)
Mitglied Azubi: kostenfrei
Nichtmitglied Azubi: 46,41 € (netto 39 €)
Sichern Sie sich jetzt Ihre Plätze
Zur AnmeldungOrganisatorische Hinweise:
Dieses Webinar gilt als Fortbildungsveranstaltung nach § 34c, Abs. 2a GewO i. V. m. § 15b Abs. 1 MaBV (Themenfeld 6.5., 6.6.). Sie erhalten für diese Veranstaltung ein Teilnahmezertifikat über 1,5 Zeitstunden von der BVI Service Gesellschaft mbH als Weiterbildungsanbieter.
Die Veranstaltung wird als Zoom-Konferenz durchgeführt. Einen gesonderten Link hierzu erhalten Sie von Zoom nach Ihrer Registrierung in unserem Portal. Die Rechnung und die Registrierungsbestätigung werden separat durch invitepeople/Albamy GmbH im Namen der BVI Servicegesellschaft mbH erstellt. Sie erhalten diese zeitnah nach Ihrer Anmeldung. Achten Sie bitte darauf, dass Ihr Mailsystem Zusendungen der Domains bvi-verwalter.de, bvi-verwalter_at_events.invitepeople.com, invitepeople.com sowie ZOOM no-reply_at_zoom.us akzeptiert. Bitte beachten Sie daher auch Ihren Spamordner. Achtung: Pro Teilnehmer kann systemseitig nur jeweils eine Mailadresse verwendet werden.
Im Anschluß an Ihre Buchung erhalten Sie sofort eine Bestätigungsmail. Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang und geben Sie uns ggf. Bescheid, sollte sie nicht ankommen (bitte Spam Ordner prüfen!). An diese E-Mail Adresse geht auch nach der Konferenz Ihre Teilnahmebestätigung sowie die Präsentationen unserer Referenten.
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, sich rechtzeitig vor der Veranstaltung über den Erhalt der Zugangsdaten zu vergewissern. Achtung: Bei Buchungsänderungen oder Stornierungen wenden Sie sich bitte direkt an uns, eine bloße Stornierung des Zoom-Zugangslinks genügt ausdrücklich nicht.
Die Veranstalterin haftet nicht für Probleme bei der Ausstrahlung bzw. Teilnahme, die sie nicht zu verantworten hat (Ausfall von Datenleitungen, Zugangsprobleme einzelner Teilnehmer etc.). Bitte sehen Sie unsere Datenschutzhinweise für Online-Veranstaltungen per Zoom unter: https://bvi-verwalter.de/datenschutz/hinweise-fuer-online-meetings-via-zoom/ ein.
Es gelten die AGB der BVI Service Gesellschaft mbH bzw. des BVI Bundesfachverband der Immobilienverwalter e.V. Für BVI-Mitglieder der Beitragsklasse 7 (Gruppenmitgliedschaften/Konzerne) bieten wir ab dem 5. Teilnehmer gesonderte Konditionen. Bitte sprechen Sie uns in diesem Falle direkt an.