Online über Zoom
BVI-Webinar: Daueraufgabe vorbeugender Brandschutz – Erfahrungen aus der Praxis
Online über Zoom
Zusätzliche Herausforderungen durch GEG, E-Mobility und Co?
Für viele WEG-Verwalter ist der vorbeugende Brandschutz Bestandteil der ordnungsgemäßen Instandhaltung und Instandsetzung. Durch neue Herausforderungen, wie z.B. E-Mobility und energetische Sanierung (z.B. Installationen von Balkonkraftwerken) ist der Brandschutz (neu) zu bewerten.
Was muss ggf. gesondert beachtet werden, welche organisatorischen Maßnahmen für und gegen die Gemeinschaft sind zu veranlassen und wie ist in Not- und Eilfällen pflichtgemäß unter Umständen auch eigenständig zu handeln?
Denn Verwalter müssen sich ggf. sehr rasch, auch im Rahmen bestehender eigener Gefährdungshaftung und Verkehrssicherungspflichterfüllung, um Gefahrbeseitigungsmaßnahmen kümmern.
Wir wollen aufzeigen und in Erinnerung rufen welche Grundsatzkomponenten für einen funktionierenden Brandschutz notwendig sind.
Als Experte aus der Praxis steht uns Markus Handelshauser mit einem Impulsreferat und anschließender Fragerunde zur Verfügung. Herr Handelshauser ist Dipl.-Ing. (FH) für Bauwesen und Master of Engineering (MEng) für vorbeugenden Brandschutz, Nachweisberechtigter für den Brandschutz nach Art. 62 BayBO und Bauvorlageberechtigter Ingenieur in der Ingenieurkammer Bau.
Er ist geschäftsführender Gesellschafter der M&M Brandschutz Service GmbH und der mh Baubüro GmbH, Mitglied im Deutschen Institut für vorbeugenden Brandschutz e.V., und seit 2013 als Dozent für die postgraduale Fortbildung im vorbeugenden Brandschutz tätig.
Seit 1987 ist Markus Handelshauser Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Eichenau. Mit über 30 Jahren Einsatzerfahrung erlebte er immer wieder vor Ort, wie ein Feuer jederzeit und überall ausbrechen kann und was es bedeutet, wenn der Brandschutz vernachlässigt wird.
Wir freuen uns, wenn Sie dabei sind!
Ihr BVI e. V.
Sichern Sie sich jetzt Ihre Plätze
Zur AnmeldungOrganisatorische Hinweise:
Dieses Webinar gilt als Fortbildungsveranstaltung nach § 34c, Abs. 2a GewO i. V. m. § 15b Abs. 1 MaBV. Sie erhalten für diese Veranstaltung ein Teilnahmezertifikat über 1,5 Zeitstunden von der BVI Service Gesellschaft mbH als Weiterbildungsanbieter.
Die Veranstaltung wird als Zoom-Konferenz durchgeführt. Einen gesonderten Link hierzu erhalten Sie von Zoom nach Ihrer Registrierung in unserem Portal. Die Rechnung und die Registrierungsbestätigung werden separat durch invitepeople/Albamy GmbH im Namen der BVI Servicegesellschaft mbH erstellt. Sie erhalten diese zeitnah nach Ihrer Anmeldung. Achten Sie bitte darauf, dass Ihr Mailsystem Zusendungen der Domains bvi-verwalter.de, bvi-verwalter_at_events.invitepeople.com, invitepeople.com sowie ZOOM no-reply_at_zoom.us akzeptiert. Bitte beachten Sie daher auch Ihren Spamordner. Achtung: Pro Teilnehmer kann systemseitig nur jeweils eine Mailadresse verwendet werden.
Im Anschluß an Ihre Buchung erhalten Sie sofort eine Bestätigungsmail. Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang und geben Sie uns ggf. Bescheid, sollte sie nicht ankommen (bitte Spam Ordner prüfen!). An diese E-Mail Adresse geht auch nach der Konferenz Ihre Teilnahmebestätigung sowie die Präsentationen unserer Referenten.
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, sich rechtzeitig vor der Veranstaltung über den Erhalt der Zugangsdaten zu vergewissern. Achtung: Bei Buchungsänderungen oder Stornierungen wenden Sie sich bitte direkt an uns, eine bloße Stornierung des Zoom-Zugangslinks genügt ausdrücklich nicht.
Die Veranstalterin haftet nicht für Probleme bei der Ausstrahlung bzw. Teilnahme, die sie nicht zu verantworten hat (Ausfall von Datenleitungen, Zugangsprobleme einzelner Teilnehmer etc.). Bitte sehen Sie unsere Datenschutzhinweise für Online-Veranstaltungen per Zoom unter: https://bvi-verwalter.de/datenschutz/hinweise-fuer-online-meetings-via-zoom/ ein.
Es gelten die AGB der BVI Service Gesellschaft mbH bzw. des BVI Bundesfachverband der Immobilienverwalter e.V. Für BVI-Mitglieder der Beitragsklasse 7 (Gruppenmitgliedschaften/Konzerne) bieten wir ab dem 5. Teilnehmer gesonderte Konditionen. Bitte sprechen Sie uns in diesem Falle direkt an.