Leipzig
WEG.DIGITAL – Smartes WEG-Management
HYPERION Hotel Leipzig
Sachsenseite 7
04109 Leipzig
Die Zimmer können bis zum 27.07.2025 abgerufen werden und sind
bis sieben Tage vor Anreise kostenfrei stornierbar.
Sehr geehrte BVI-Mitglieder,
sehr geehrte Damen und Herren,
die digitale Transformation in der WEG-Verwaltung schreitet voran – nicht als Option, sondern als Notwendigkeit. Mit unserer Tagung „WEG.DIGITAL – Smartes WEG-Management“ am 28. August 2025 in Leipzig greifen wir die drängenden Fragen rund um Digitalisierung, KI, Softwareeinsatz und smarte Prozesse in der WEG-Verwaltung auf.
Welche Lösungen sind heute praxistauglich? Welche Rolle spielt künstliche Intelligenz? Was ist technisch möglich – und rechtlich zulässig? Und wie gelingt der Umstieg von analog zu digital ohne Umwege? Unsere Referenten geben darauf praxisnahe und fundierte Antworten – von der ERP-Auswertung über Datenschutzfragen bis hin zur digitalen Eigentümerversammlung.
Unterstützt von unseren Partnerunternehmen beleuchten wir außerdem konkrete Tools, Schnittstellenlösungen und Fördermöglichkeiten, die mittelständischen Verwaltungen echten Mehrwert bieten.
Neben dem informativen Vortragsprogramm bietet unsere Fachausstellung wie gewohnt Gelegenheit zum Austausch mit innovativen Dienstleistern und zum Netzwerken mit Kollegen aus der Branche.
Gestalten Sie mit uns die Zukunft der WEG-Verwaltung – digital, effizient, smart.
Am Vorabend findet um 17:30 Uhr die BVI-Mitgliederversammlung sowie im Anschluss eine Vorabendveranstaltung über den Dächern von Leipzig statt.
Wir freuen uns, Sie in Leipzig begrüßen zu dürfen!
Mit herzlichen Grüßen
Thomas Meier
Präsident
BVI Bundesfachverband der Immobilienverwalter e. V.
Um sich für die Veranstaltung WEG. Digital – Smartes WEG Management am 28.08.2025 anzumelden, benutzen Sie bitte untenstehende Registrierung. Anmeldeschluss ist am 19.08.2025, 12.00 Uhr. Nachmeldungen sind nur eingeschränkt möglich. Einzelne Tage sind nicht buchbar.
Sie erhalten über die Teilnahme eine Bestätigung von 4,5 Zeitstunden gemäß Paragraf 34c Abs. 2a GewO i. V. m. Paragraf 15b Abs. 1 MaBV (gesetzl. vorgeschriebene Fortbildung).
Im Anschluß an Ihre Buchung erhalten Sie sofort eine Bestätigungsmail. Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang und geben Sie uns ggf. Bescheid, sollte sie nicht ankommen (bitte Spam Ordner prüfen!). An diese E-Mail Adresse geht auch nach der Konferenz Ihre Teilnahmebestätigung sowie die Präsentationen unserer Referenten.