
Präzise und schnelle Lösung für Wasserschäden
Leckageortung und Schadensanierung
Nicht immer ist die Ursache eines Wasserschadens so offensichtlich wie nach einem Sturm oder Hochwasser. Schon ein kleines Leck in einer Rohrleitung oder eine undichte Stelle im Dach können über längere Zeit hinweg massive Schäden verursachen, ohne dass es zu sichtbaren Hinweisen kommt. Besonders bei Immobilienverwaltungen und bei Gebäudeverantwortlichen wird oft nicht sofort klar, wie die genaue Ursache eines Schadens lokalisiert werden kann. Eine schnelle und präzise Leckageortung ist entscheidend, um Folgeschäden zu vermeiden und die Kosten für Reparaturen und Sanierungen zu minimieren. Dabei helfen innovative Lösungen, die Ihre Immobilie schützen und den Schaden effizient beheben.
Die Leckageortung ist eine anspruchsvolle Aufgabe, die viel Fachwissen und moderne Technik erfordert. Um im Schadensfall eine präzise Lokalisierung zu gewährleisten, müssen mehrere Faktoren beachtet werden. Der erste Schritt für einen Verwalter ist, den Schaden möglichst schnell zu melden und sicherzustellen, dass ein Fachbetrieb mit der Leckageortung beauftragt wird.
Erste Schritte bei einem Verdacht auf Leckage
Wenn Sie den Verdacht haben, dass ein Wasserschaden vorliegt, ist es wichtig, nicht in Panik zu geraten. Die erste Maßnahme sollte immer eine Sichtprüfung der betroffenen Stellen sein. Feuchte Wände, schadhafter Putz oder ein modriger Geruch sind oft erste Hinweise auf ein Leck. Wird ein Leck in der Rohrleitung oder einer undichten Wand festgestellt, ist es wichtig, schnell den Wasserfluss zu stoppen und die betroffenen Stellen gegebenenfalls trockenzulegen.
Der Einsatz moderner Messtechnik
Die Leckageortung hat sich in den letzten Jahren durch den Einsatz modernster Technik erheblich weiterentwickelt. Mit einer Vielzahl innovativer und zerstörungsfreier Techniken lässt sich die Quelle des Wasserschadens schnell und präzise identifizieren. Dazu zählen unter anderem Infrarotkameras, die Temperaturunterschiede auf der Oberfläche von Wänden und Böden aufzeichnen, und Spurengasverfahren, bei denen ein spezielles Gas in das Leitungssystem eingeführt wird, das an der Leckstelle entweicht und so lokalisiert werden kann.
Präzise Leckageortung auf Flachdächern
Ein Leck im Dach oder in schwer zugänglichen Bereichen kann ebenfalls schnell zur Gefahr werden, da sich Feuchtigkeit rasch ausbreiten kann. Das Roof-Scan-Verfahren ist eine der neuesten Techniken, die eine punktgenaue Ortung von Lecks auf Flachdächern ermöglicht. Durch ein elektromagnetisches Feld wird das Leck sichtbar gemacht, ohne dass die Dachauflast entfernt werden muss. Das spart sowohl Zeit als auch Kosten und vermeidet unnötige Zerstörungen.
Drohneninspektionen: Eine moderne Lösung für schwer zugängliche Stellen
Für besonders schwer zugängliche Bereiche, wie hohe Dächer, Schornsteine oder Katastrophengebiete, bieten sich Drohneninspektionen an. Diese sind eine schnelle, kostengünstige und sichere Möglichkeit, schwer erreichbare Bereiche zu inspizieren. Mit hochauflösenden Kameras ausgestattet, liefern Drohnen präzise Bilder und Videos, die eine schnelle Beurteilung des Zustands ermöglichen.
Von der Leckageortung zur nachhaltigen Schadensanierung
Die präzise Lokalisierung des Lecks ist der erste wichtige Schritt, um den Wasserschaden nachhaltig zu beheben. Wichtig ist aber nicht nur eine exakte Leckageortung, sondern auch ein umfassendes Konzept für die Schadensanierung. Nach der Identifikation des Lecks erfolgt eine detaillierte Schadenserhebung und Auswertung, die für die Wahl der richtigen Sanierungsmaßnahmen entscheidend ist. Eine rechtzeitige Behebung der Ursache verhindert langfristige Schäden und kostspielige Folgereparaturen.
Nach der erfolgreichen Ortung des Lecks sorgt das erfahrene Team von POLYGON dafür, dass die betroffenen Stellen fachgerecht getrocknet und saniert werden. Dabei liegt der Fokus darauf, Folgeschäden wie Schimmelbildung und strukturelle Beeinträchtigungen zu vermeiden und die Immobilie schnell wieder in ihren ursprünglichen Zustand zu versetzen.
Kontakt
POLYGON Deutschland ist ein führendes Unternehmen im Bereich der Leckageortung und Schadensanierung. Mit modernster Messtechnik und innovativen Verfahren bieten wir Lösungen zur präzisen und zerstörungsfreien Ortung von Leckagen. Unser Team aus 164 erfahrenen Messtechnikern ist bundesweit im Einsatz und steht Ihnen jederzeit zur Verfügung, um Schäden früh zu erkennen und zu beheben. Durch die Kombination fortschrittlicher Techniken minimieren wir Reparaturkosten und schonen gleichzeitig Ihr Gebäude.
POLYGON Deutschland